Ich stelle meine Keramik zum größten Teil auf der Drehscheibe her.Einige Formen sind geschnitten,gegossen, oder bewußt deformiert. Ich arbeite ausschließlich mit weißem,unschamottierten Ton, der erst geschrüht ,danach glasiert und bemalt wird,bevor er dann bei 11oo Grad ein zweites mal gebrannt wird .
Alle Teile sind spülmaschinengeeignet.Gartenobjekte nur bedingt frostsicher
Zur Erklärung:Jedes Stück wird mit dem Schriftzug "Cane" = Hund, dem Entstehungsmonat und dem Entstehungsjahr signiert. (Im chinesichen Horoskop ist das Geburtsjahr 1970 das Hundejahr.)..Microwellengeeignet bedingt,da der keramische Gegenstand unheimlich heiss wird